Transparenz

Private und öffentliche Geldgeber*innen ermöglichen uns, an vielen Bildungs- und Kulturprojekten zu arbeiten. Dafür wollen wir uns bedanken und die erhaltenen Unterstützungen hier transparent machen.

Private Fördermittel-Geber*innen

Öffentliche Fördermittel-Geber*innen

Spender*innen

Private Fördermittel-Geber*innen

Logo Aktion Mensch

Aktion Mensch e.V.

Wir haben 5.000 € für die Screenreader­-Optimierung der freien Bildungsplattform „raketen-wissenschaft.de“ erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 18.05.2021 bis 17.01.2022.

Wir haben 4.510 € für das Creative-Commons-Bilderbuch: Leichte Sprache braucht freie Bilder erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 01.01.2020 bis 30.04.2021.

Wir haben 5.000 € für das Vereins-Wörter-Buch in Leichter Sprache erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 01.07.2019 bis 31.12.2019.

Logo Bildungs- und Förderungswerk der GEW im DGB

Bildungs- und Förderungswerk der GEW im DGB e.V.

Wir haben 1.500 € für unsere inhaltliche Beteiligung am Bundestreffen der Arbeitskreise Kritische Soziale Arbeit – Emanzipation und Soziale Arbeit im 4. Quartal 2018 erhalten.

Logo Deutsche Postcode Lotterie

Postcode Lotterie DT gGmbH

Wir haben 27.000 € für das Projekt Wir stärken der Zivilgesellschaft nachhaltig den Rücken im Januar 2020 erhalten.

Logo linksjugend solid

linksjugend [’solid] e.V.

Wir haben 1.500 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im Mai 2018 erhalten.

Logo linksjugend solid Sachsen

linksjugend [’solid] Sachsen

Wir haben 150 € für weitere Visiten-Spenden-Karten für das Projekt Raketen-Wissenschaft im Oktober 2018 erhalten.

Wir haben 3.000 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im Oktober 2017 erhalten.

Logo Rosa-Luxemburg-Stiftung

Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e.V.

Wir haben 225 € Kosten-Beteiligung für die Visiten-Spenden-Karten für das Projekt Raketen-Wissenschaft im 2. Halbjahr 2018 erhalten.

Logo Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V.

Wir haben 480 € zur Erstellung einer Muster-Satzung für gemeinnützige Vereine im Zeitraum Oktober bis Dezember 2018 erhalten.

Wir haben 600 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2017 erhalten.

Wir haben 200 € für das Projekt Beratungsstelle für Flüchtlinge in Borna für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2013 erhalten.

Logo Freistaat Sachsen

Diese Steuermittel werden auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.

Logo Die Linke. Fraktion im Stadtrat zu Leipzig

Spendenaktion der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig

Wir haben 150 € zur Erstellung leichter Bilder für die unterstützenden Illustration unserer Bildungsarbeit zu Vereinsbuchhaltung im Juni 2019 erhalten.

Wir haben 200 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im August 2017 erhalten.

Spendenpool von DIE LINKE im Europaparlament

Wir haben 500 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im September 2017 erhalten.

Logo Die Linke. Fraktion im Sächsischen Landtag

Spendentopf von LINKS – Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag

Wir haben 300 € zur Erstellung leichter Bilder für die unterstützenden Illustration unserer Bildungsarbeit zu Vereinsbuchhaltung im Juni 2019 erhalten.

Wir haben 200 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im September 2017 erhalten.

Logo StuRa Leipzig

Student_innenRat der Universität Leipzig

Wir haben 180 € für den Vortrag „Grüne Braune“ –  Umweltschutz von Rechts im September 2019 erhalten.

Logo Die Linke. Verein der Bundestagsfraktion

Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.

Wir haben 500 € zur Erstellung Leichter Bilder für die unterstützende Illustration unserer Bildungsarbeit zu Vereinsbuchhaltung im Mai 2019 erhalten.

Wir haben 230 € zur Erstellung unserer Vereinsvorstellung in Leichter Sprache im November 2018 erhalten.

Öffentliche Fördermittel-Geber*innen

Bundeszentrale für politische Bildung

Wir haben 4.000 € Preisgeld aus dem Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz 2019 für unser Bildungs- und Beratungsarbeit für Vereinsbuchhaltung erhalten.

Bürgerstiftung Dresden

Die Bürgerstiftung Dresden vergibt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz Aufwandsentschädigungen an Ehrenamtliche.

Unsere Ehrenamtlichen im Projekt Kinderprogramm Hadika in Grünau haben 2.200 € für das Jahr 2020 erhalten.

Unsere Ehrenamtlichen im Projekt Vereinsbuchhaltung ist keine Raketen-Wissenschaft haben 1.760 € für das Jahr 2021, 1.760 € für das Jahr 2020, 2.640 € für das Jahr 2019 und 1.320 € für das Jahr 2018 erhalten.

Unsere Ehrenamtlichen im Projekt Leichte Sprache im Verein haben 3.080 € für das Jahr 201, 2.640 € für das Jahr 2020 und 1.760 € für das Jahr 2019 erhalten.

Unsere Ehrenamtlichen im Projekt Kinderprogramm AG Flüchtlingsheim Grünau haben 1.760 € für das Jahr 2019 und 2.640 € für das Jahr 2018 erhalten.

Corona-Soforthilfe für soziale Organisationen

Wir haben im Jahr 2020 einen Liquiditätshilfezuschuss in Höhe von 9.000 € zu Überbrückung von Liquiditätsengpässen in der Corona-Krise erhalten.

Logo Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Wir haben 50.000,00 € für das Projekt Selbstgesteuertes multimodales Online-Lernen am Beispiel des Kurses „Die 4 Vereinsbereiche“ erhalten. Der Projektzeitraum war Januar bis Dezember 2022.

Wir haben 60.099,75 € für das Projekt Digitaler Lern-Kurs Vereinsbereiche: Vermittlung der Besonderheiten der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen (Produktionsschiene / Konzept) erhalten. Der Projektzeitraum war August bis Dezember 2021.

Wir haben 4.495,56 € für die Digitalisierung der Beratungs- und Seminarangebote zu Vereinsbuchhaltung erhalten. Der Projektzeitraum war Oktober bis Dezember 2020.

Logo Europäischer Sozialfonds, Europa fördert Sachsen

Europä­ischer Sozialfonds (ESF)

Logo Europäische Union

Mit dem Förderprogramm „Weiterbildungsscheck – betrieblich“ fördert das Land Sachsen zusammen mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung.

Logo Freistaat Sachsen

Wir haben 1.050,00 € für die Teilnahme unseres Bildungsreferenten an einem Stimm- und Sprechtraining zur Verbesserung der Verständlichkeit unserer Beratungs- und Bildungsangebote erhalten. Der geförderte Zeitraum war vom 26.03.2020 bis 30.09.2022. 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.  

Logo Sächsischer Mitmach-Fonds

Ideenwettbewerb „Sächsischer Mitmach-Fonds“ der Sächsischen Staatsregierung

Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen
Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Wir haben 5.000 € für das Zeitungsprojekt: Mit Witz und Wissen für’s Ehrenamt begeistern für den Projektzeitraum Juli 2020 bis Juni 2021 erhalten.

Wir haben 5.000 € für das Projekt Vereinswissen für alle – nachhaltig und barrierefrei für den Projektzeitraum Juli bis Dezember 2019 erhalten.

Wir haben 2.000 € für ein zweites Vereins-Wörter-Buch in Leichter Sprache für den Projektzeitraum Juli bis Dezember 2019 erhalten.

Wir haben 2.000 € für einen barrierefreien Wochenend-Workshop Vereinsbuchhaltung im Landkreis Leipzig erhalten. Der Projektzeitraum war Juli bis Dezember 2019.

Jobcenter Leipzig

Wir haben einen Lohnkosten­-Zuschuss zur Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16i SGB II zur Beschäftigung einer Assistenz für Verwaltungs- und Bildungstätigkeiten in der Demokratischen Bildungs- und Beratungsarbeit für den Zeitraum 01.06.2019 bis 31.05.2024 bewilligt bekommen. Für das erste Förderjahr haben wir 22.912,13 € und für das zweite 23.297,90 € erhalten.

Wir haben 3.000 € Weiterbildungskosten für eine Jahresausbildung Mediation für den Zeitraum 30.04.2020 bis 27.06.2021 erhalten.

Logo Stadt Leipzig

Stadt Leipzig – Fachförderrichtlinie für Projekte der Beschäftigungs­förderung

Wir haben 2.150 € Sachkosten-Zuschuss für die Beschäftigung in der Demokratischen Bildungs- und Beratungsarbeit für den Zeitraum 01.06.2019 bis 31.12.2022 erhalten. Eine Fortsetzung der Förderung bis 31.05.2024 mit monatlich 50 € ist in Aussicht gestellt.

Logo Stadt Leipzig

Stadt Leipzig – Partnerschaft für Demokratie „Leipzig. Ort der Vielfalt“

Logo Demokratie leben!

Die Stadt Leipzig vergibt Förderungen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Leipzig. Ort der Vielfalt“ im Rahmen der Förderprogramme des Bundes „Demokratie leben!“, des Landespräventionsrates Sachsen und der Stadt Leipzig.

Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wir haben 7.490,47 € für das Projekt Unterstützung der gemeinnützigen Vereinskultur in der Corona-Pandemie durch Vermittlung von Buchhaltungsgrundlagen und Mediationen erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 12.05.2021 bis 31.12.2021. 

Logo Freistaat Sachsen und Landespräventionsrat Sachsen

Wir haben 545 € für das Projekt Lesung „Ad-Daddschal“ mit Hintergrundgespräch erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 15.11.2018 bis 15.12.2018. 

Logo Stadt Leipzig

Stadt Leipzig – Sächsische Kommunalpauschalenverordnung

Wir haben 2.280 € für die Durchführung einer Workshop-Reihe für Migrant*innen-Organisationen erhalten. Der geförderte Projekt-Zeitraum war vom 01.10.2019 bis 31.12.2019. 

Logo Sparkasse Leipzig

Stadt- und Kreissparkasse Leipzig

Wir haben 1.000 € zur Erstellung der Lern-Software für Vereinsbuchhaltung im Projekt Raketen-Wissenschaft im September 2018 erhalten.

Spender*innen

Logo adfc Leipzig

ADFC Leipzig e.V.

Wir haben 100 € für Vereinsberatung im Dezember 2018 erhalten.

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.

Wir haben 2.200 € für Vereinsberatung im Januar 2022 erhalten.

Förderverein für Jugendkultur und Zwischenmenschlichkeit e.V.

Wir haben 300 € für Vereinsberatung im Januar 2020 erhalten.

Galerie b2 GbR 

Wir haben 30 € für Vereinsberatung im Februar 2019 erhalten.

Logo Tante Rosi

Gaststätte Tante Rosi

Wir haben 30 € für  das künstlerische Stipendium im Dezember 2018 erhalten.

Logo Giro

GIRO e.V.

Wir haben 200 € für Vereinsberatung im Oktober 2019 erhalten.

Logo Imagolo

IMAGOLO e.V.

Wir haben 20 € für Vereinsberatung im Dezember 2018 erhalten.

politur e.V.

Wir haben 120 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft im November 2017 erhalten.

Pracht e.V.

Wir haben 100 € für Vereinsberatung im November 2020 erhalten.

Logo zickzack GmbH

zickzack GmbH

Wir haben von August 2018 bis Juli 2020 insgesamt 1.320 € zur Startfinanzierung für das Projekt Raketen-Wissenschaft erhalten.

Privatpersonen

Viele Privatpersonen unterstützen ausgewählte Projekte oder die generelle Arbeit unseres Vereins. Deren Namen wollen wir aus Gründen der Datensparsamkeit an dieser Stelle nicht nennen.